Abstract
Dieses Open Access Buch thematisiert den Beitrag der Städte zur nachhaltigen Entwicklung. Die Autor*innen stellen die Agenda 2030 und die 17 Sustainable Development Goals (SDGs) vor, auf die sich die Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen im Jahr 2015 einigten. Sie zeigen auf, wie die Ziele kommunal umgesetzt werden und welche Herausforderungen sich dabei ergeben. Ansätze nachhaltiger Stadtentwicklung werden vorgestellt und nationale sowie internationale Beispiele verdeutlichen die Lokalisierung der SDGs. Dies wird ergänzt durch Forschungsansätze zur Unterstützung von Nachhaltigkeitstransformationen in gemeinsamer Arbeit von Wissenschaft und Praxis.
Nachhaltige Stadtentwicklung : Die Umsetzung der Sustainable Development Goals auf kommunaler Ebene. / Koch, Florian; Krellenberg, Kerstin.
Springer, 2021.
Neuigkeiten
-
Mai 5, 2025
Forschen für unsere wunderbare Erde: das ZOE-Team beim Planet Earth Day
Zum internationalen Earth Day fand am Sonntag 27.4.25 der Planet Earth Day am Geozentrum der Universität Wien statt. Das Projektteam von ZOE war mit dem Stand "Wild & Wichtig: Wie die Gesundheit von Tieren, Wald und Menschen zusammenhängt" am Marktplatz der Wissenschaften vertreten. -
April 17, 2025
Sustainability Challenge – Aktionstag in Stattegg
Aktionstag in Stattegg! Das Projekt "Dorfzentrum nachhaltig mobil" im Rahmen der "Klima- und Energie-Modellregion Schöcklland" nimmt fahrt auf! Die Studierenden der Sustainability Challenge nehmen die... -
April 10, 2025
Bildungscampus Althangrund – Studierende erarbeiten Urban-Lab-Ansätze
Alte WU? UZA? Althangrund West? An der Spittelau? Wie wird das Gelände des zukünftigen Bildungscampus Althangrund überhaupt genannt? Eine grundlegende Frage, auf die die Studierenden der Lehrveranstaltung „Urban Labs: Ansätze, Methoden, Skills“ bei zahlreichen Gesprächen mit Akteur:innen vor Ort gestoßen sind. -
April 10, 2025
Gestern Industriestandort, heute Leerstand und morgen…?
Im Webinar sind die Ergebnisse des Projektseminars zum Umgang mit Brachflächen in Niederösterreich zu sehen. Dabei diente die ehemalige Textilfabrik in Hirschbach/Waldviertel 15 Masterstudierenden als...