Outreach

Bei der inter- und transdisziplinären Forschung stehen die Vernetzung und der Austausch zwischen verschiedenen Akteuren, Wissenschaftszweigen und zivilgesellschaftlichen Organisationen im Vordergrund. Durch die Diskussion nachhaltigkeitsbezogener Themen in verschiedenen Umgebungen, von der Lehre bis hin zur Organisation und Teilnahme an stadtgeographischen Veranstaltungen, versuchen wir, Wissensbrücken zu bauen, die eine Vielzahl von Akteuren unter gemeinsamen Zielen vereinen.

Energiekongress 2024: Smarte Energiekonzepte für Städte und Regionen

Lesen Sie mehr zum Energiekongress 2024 und zu den entsprechenden Empfehlungen für Städte und Regionen, die am Podium unter Beteiligung von Kerstin Krellenberg diskutiert wurden.

Transdisziplinarität wird (immer wieder neu) gemacht!

Kontextabhängig, kollaborativ und transformativ. Drei Attribute, die während der Konferenz zu „Interdisciplinary and Transdisciplinary Ressearch for Sustainable Deevleopment“ an der UCLouvain im November 2023 in Belgien, aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet wurden…

Planning for Action: Making sustainable transformations of cities and territories happen

Unser Doktorand, James Vandenberg, präsentierte sein Arbeitspapier „Assessing the Resilience Capacities of Urban Food Systems: A multi-dimensional framework to enhance urban governance“

Reimagining Urban Education – Podcast

Yvonne Franz reflektiert gemeinsam mit Stefan de Corte über den 4Cities Master, der 2025 zum letzten Mal stattfindet. Hör rein, um zu erfahren, was Stefan und Yvonne von der Zeit und den zahlreichen Erfahrungen des Studienprogramms mitnehmen.

Der Urban Political Podcast: Abwasserentsorgung und das Recht auf Stadt

Hören Sie in den Podcast über städtische Abwasserentsorgung mit Julia Wesely und anderen Wissenschafter*innen verschiedener Universitäten rein!

JETzt: Podcast

Wie kriegt man mehr Bäume in die Stadt – wie schafft man eine leistungsfähige grüne Infrastruktur in der Stadt!?
Kerstin Krellenberg zu Gast in Episode 25 des Podcasts.

Buchrezension: Colin McFarlane, Waste and the City

The Crisis of Sanitation and the Right to Citylife

Crafting environmental justice through co-learning

With a population over one million, Freetown, the capital of Sierra Leone, faces serious challenges around provision of services, housing and infrastructure, all exacerbated by climate change…

Pursuing aspirations for decent sanitation work:

How informal workers navigate the universe of rules that shape sanitation practices in urban Africa

What do you mean? – Workshop for Research Affiliates

The workshop will allow a first exchange of individual’s experiences in science communication and a discussion on challenges & opportunities. We invite the research platform core members and all research affiliates and PhD students of the Research Platform to join for an interesting discussion.