Teaching

Die Arbeitsgruppe Urban Studies unterrichtet in mehreren Studiengängen, darunter der Bachelorstudiengang Geographie, der bisherige Masterstudiengang Raumplanung und Raumforschung und der neu eingerichtete Masterstudiengang Geographies of Global Change and Sustainability Transformations (GGCST). Dieser neue Master-Studiengang, der im Wintersemester 2025/2026 beginnt, umfasst eine Spezialisierungsschiene in Urban Studies, die den Studierenden inter- und transdisziplinäre Fähigkeiten und Kompetenzen vermittelt, um die Herausforderungen der urbanen Nachhaltigkeit zu diagnostizieren und Maßnahmen zu ihrer Bewältigung mitzuentwickeln. Wir arbeiten mit ortsbezogener und innovativer Pädagogik, um urbane Forschung und Praxis zu verbinden, mit der klaren Absicht, urbane Nachhaltigkeitstransformationen zu fördern. Unsere Lehr- und Lernmethoden setzen sich kritisch mit urbanen Konzepten, Theorien und Methoden auseinander, die für zukünftige städtische Fachleute relevant sind - einschließlich derer, die in der öffentlichen Verwaltung, der Forschung, der Politik, dem privaten Sektor und zivilgesellschaftlichen Organisationen arbeiten. Daher sind mehrere unserer Kurse aktiv mit laufenden Forschungsprojekten des Urban Sustainability Living Lab sowie mit Akteuren außerhalb der Universität verbunden, zum Beispiel in Formaten wie dem Urban Research to Practice - Science for Policy Hackathon, unserem Projektseminar und der Masterarbeit.

Fragen

Wir veröffentlichen offene PraeDoc Stellen unter https://urbanlab.univie.ac.at/jobs/. Grundsätzlich kann eine Promotion auch mit einem selbst finanzierten Stipendium absolviert werden. In diesem Fall können Sie sich mit einem konkreten Forschungsvorhaben an uns wenden.

Stadtforschung für die Praxis - Hackathon

16. Herausforderung der Nachhaltigkeit

Sustainability-Challenge-cRCE-Vienna-1

Neuigkeiten aus der Lehre