Beschreibung
Städte sind Gamechanger globaler wie lokaler Veränderungsprozesse geworden. Ob Klimakrise, Mobilitäts- und Energiewende, Digitalisierung oder demographischer Wandel – Städte sind nicht nur Orte, an denen diese Themen stattfinden, sie versprechen oftmals auch die notwendigen Hebelwirkungen, um Wandel, Wende und Transformation zu verorten und umzusetzen. Das im Jahr 2007 eingeläutete „urbane Zeitalter“ benennt einen zentralen globalen Wendepunkt: Weltweit leben mehr Einwohner*innen in Städten als in ländlich-peripheren Räumen. Dieser Band zeigt die Stadt als Ermöglichungsraum für gesellschaftliche Veränderung auf. Das Lehrbuch ist explizit mit interdisziplinärer Betrachtungsweise raumrelevanter Gesellschaftsprozesse konzipiert. Es erweitert die Stadtgeographie und versteht sich als Plädoyer für ein gleichermaßen komplexes wie relationales und prozessuales Denken in der stadtgeographischen Lehre und Forschung. Folgende aktuelle Themen und Ansätze der Stadtgeographie werden anhand vielschichtiger und kritischer Fragen behandelt: – Welche gesellschaftlichen Alltagspraktiken prägen aktuell städtisches Zusammenleben,
News
-
June 26, 2025
Circle U. Climate Day
The Circle U. Climate Day at the University of Vienna on June 5, 2025, was an open invitation to all participants to step into a good future. Organized by Circle U. Climate Chair Kerstin Krellenberg and her Urban Sustainability Living Lab (USLL), the event welcomed over 300 attendees in the University's main and small ceremonial halls — making it the first Climate Day involving the Circle U. Alliance. -
June 23, 2025
Climate Change Adaptation and Democracy in Vienna
From June 3 to 6, the first part of the comparative excursion “Democracy and Climate Change Adaptation in Berlin and Vienna” of the Institute of Geography and Regional Research of the University of Vienna took place in collaboration with the Institute of Geography of the Humboldt University of Berlin (HU-B)... -
June 23, 2025
Project Midterm Meeting – The ZOE team meets in Bratislava
From May 22 to 24, 2025, the ZOE project team from the University of Vienna met with researchers from all over Europe and Central America and from various scientific disciplines for a three-day intensive exchange to discuss the links between deforestation, the loss of biodiversity and the occurrence of zoonoses. -
June 12, 2025
Tischlerei Melk – Transforming a brownfield site to an integrative neighborhood center
Melk is a small district capital on the Danube River in Lower Austria. The town is well known for its… joinery?! Yes – at least that’s one of several future visions the owners of a former joinery site have for the space.