Transdisziplinarität im Kontext des USLL bezieht sich auf eine kollaborative Herangehensweise, bei der Wissenschatler*innen verschiedener Disziplinen gemeinsam mit den vielfältigen Akteur*innen der Stadtgesellschaft gemeinsam daran arbeiten, komplexe städtische Herausforderungen zu verstehen und innovative Lösungen zu entwickeln.
Alle Akteur*innen beteiligen sich maßgeblich an der Forschung. Wichtig ist der Austausch auf Augenhöhe, das Lernen voneinander sowie das kreative Experimentieren von Lösungsoptionen. Dies wird im USLL gelebt.
Kooperation oder Co-Kreation sind wichtige Elemente der Transdisziplinarität.
Zum Nachlesen:
Koch, F. & Krellenberg, K. (2021). Nachhaltige Stadtentwicklung. Springer Nature. https://doi.org/10.1007/978-3-658-33927-2
Lehrveranstaltungen
Projekte
-
Mai 4, 2024ZOE – Auftreten von Zoonosen in degradierten und wiederhergestellten Waldökosystemen
-
November 27, 2023Fachbeirat für Stadtplanung und Stadtgestaltung der Stadt Wien
-
November 15, 2023Circle U. – European University Alliance
-
November 15, 20232. Österreichischer Sachstandsbericht zum Klimawandel
