Die Stadt der Zukunft – Ö1 Science Arena
- Februar 28, 2024
- Veröffentlicht durch: Benno Urschler
- Kategorien: (en) Urbane Nachhaltigkeit - Transformationen (b), Ereignisse, Medien
Keine KommentareAuf Einladung von Barbara Dalheimer diskutierten die Stadtforscherin Kerstin Krellenberg und der Architekt Bernd Vlay die Stadt der Zukunft.
4CITIES-Exkursion nach Ljubljana – Regenerierung und Neuerfindung von Städten
- Januar 10, 2024
- Veröffentlicht durch: Benno Urschler
- Kategorien: (en) Urban Socio-spatial Transformations (b), Teaching
Was können Städte von Ljubljanas Ansatz zur Stadterneuerung lernen?
Ljubljana, die Hauptstadt Sloweniens, ist eingebettet in eine reiche Geschichte zwischen Habsburgern und Ralsozialismus und erfuhr in den letzten 15 bis 20 Jahren eine umfassende und rasche Stadterneuerung…Aus welchem Stoff wird unsere Zukunft sein?
- Januar 3, 2024
- Veröffentlicht durch: Benno Urschler
- Kategorie: Ereignisse
Zum Abschluss des Semesters findet am 15. Jänner eine Podiumsdiskussion im Großen Festsaal der Universität Wien statt. Mit dabei ist Kerstin Krellenberg. Sie diskutiert gemeinsam mit anderen Wissenschaftler*innen die Semesterfrage: Aus welchem Stoff wird unsere Zukunft sein?
Gemeinsame Antrittsvorlesung
- Dezember 27, 2023
- Veröffentlicht durch: Benno Urschler
- Kategorie: Gespräche
Die Antrittsvorlesung von Kerstin Krellenberg zur Professur am Institut für Geographie und Regionalforschung findet am 11.1.2023 im großen Festsaal des Hauptgebäudes der Universität Wien statt. Mehr dazu hier…
4CITIES-Exkursion nach Graz
- Juni 2, 2023
- Veröffentlicht durch: Benno Urschler
- Kategorien: (en) Urban Socio-spatial Transformations (b), Teaching, Unkategorisiert
Die sozialräumliche Vielfalt der zweitgrößten Stadt Österreichs sichtbar machen
4CITIES Exkursion nach Bratislava, Slowakei
- Mai 10, 2023
- Veröffentlicht durch: Benno Urschler
- Kategorien: Teaching, Transdisciplinarity (b)
Fototagebuch zur Erforschung der Stadtplanung und der Herausforderungen des Post-Sozialismus mit visuellen Forschungsmethoden
Wien wächst: 2-Millionen-Marke könnte noch heuer geknackt werden
- April 27, 2023
- Veröffentlicht durch: Benno Urschler
- Kategorie: Medien
Kerstin Krellenberg im Interview zu den damit verbundenen Herausforderungen.
Planning for Action: Making sustainable transformations of cities and territories happen
- April 25, 2023
- Veröffentlicht durch: Benno Urschler
- Kategorien: (en) Urbane Nachhaltigkeit - Transformationen (b), Konferenzen
Unser Doktorand, James Vandenberg, präsentierte sein Arbeitspapier “Assessing the Resilience Capacities of Urban Food Systems: A multi-dimensional framework to enhance urban governance” in Themenbereich 3 der diesjährigen Jahreskonferenz der Association of European Schools of Planning Young Academics (AESOP YA), zusammen mit 40 Doktoranden und Post-Docs.
Kampf um werbefreie Städte
- April 18, 2023
- Veröffentlicht durch: Benno Urschler
- Kategorie: Medien
Seit Jahren setzen sich Initiativen in verschiedenen Städten für ein Verbot von Werbung im öffentlichen Raum ein. Damit soll ein Schritt gegen Kommerzialisierung und für mehr Klimaschutz gesetzt werden. Das Interview von ORF Topos mit Prof. Kerstin Krellenberg finden Sie hier.
Introducing Vienna: 4CITIES Welcome Days at the IfGR
- März 16, 2023
- Veröffentlicht durch: Benno Urschler
- Kategorien: Ereignisse, Teaching
The 4CITIES cohort 14 landed in Vienna! 35 master students within the Erasmus Mundus Joint Master in Urban Studies were introduced by the 4CITIES staff members to the most important aspects of Viennese student life.
Soziale Innovation: von der Forschung zur Praxis oder umgekehrt?
- April 15, 2022
- Veröffentlicht durch: Benno Urschler
- Kategorien: (en) Urban Socio-spatial Transformations (b), Ereignisse, Kooperation und Co-Kreation, Teaching
Ein Dialog zwischen Johannes Gorbach (Socialcity Vienna) & Frank Moulaert (KU Leuven).
Kooperative Stadt- und Regionalentwicklung
- April 9, 2022
- Veröffentlicht durch: Benno Urschler
- Kategorien: Neue Publikationen, Publikationen
Warum braucht es Kooperation in der Stadt- und Regionalentwicklung? Welche Kompetenzen werden für ein Berufsfeld der Kooperativen Stadt- und Regionalentwicklung benötigt? Ausgehend von diesen zentralen Fragestellungen reflektieren zahlreiche erfahrene Autor:innen aus Wissenschaft, Verwaltung, Beratung und Projektpraxis dieses Themengebiet, greifen neue Entwicklungen in raumrelevanten Veränderungsprozessen auf, um deren Beitrag zu Kooperation auf unterschiedlichen Ebenen darzustellen und bieten gleichzeitig neue methodische Zugänge für Ausbildung und Berufspraxis an.
Nachhaltige Stadtentwicklung: Die Umsetzung der Sustainable Development Goals auf kommunaler Ebene
- Juni 9, 2021
- Veröffentlicht durch: Benno Urschler
- Kategorien: Neue Publikationen, Publikationen
Dieses Open Access Buch thematisiert den Beitrag der Städte zur nachhaltigen Entwicklung. Die Autor*innen stellen die Agenda 2030 und die 17 Sustainable Development Goals (SDGs) vor, auf die sich die Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen im Jahr 2015 einigten. Sie zeigen auf, wie die Ziele kommunal umgesetzt werden und welche Herausforderungen sich dabei ergeben…
Arbeitsmarktintegration mit Hilfe sozialer Innovation?
- April 21, 2023
- Veröffentlicht durch: Benno Urschler
- Kategorien: Kooperation und Co-Kreation, Transdisciplinarity (b), Workshops
lobby.16 setzt sich als Verein für den Zugang zu Bildung und Arbeit für junge Geflüchtete ein…
- 1
- 2